Bestattungsvorsorge in der Schweiz: Sicherheit und Entlastung für Angehörige

Eine Bestattungsvorsorge in der Schweiz bietet die Möglichkeit, bereits zu Lebzeiten alle wichtigen Entscheidungen rund um die eigene Bestattung zu treffen. Dadurch können Angehörige im Trauerfall entlastet und die persönlichen Wünsche des Verstorbenen respektiert werden. Doch was genau ist in einer Bestattungsvorsorge enthalten und welche Kosten kommen auf Sie zu? Dieser Artikel gibt einen Überblick.

Sie möchten eine Bestattungsvorsorge im Raum Basel buchen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Bestattungsunternehmen Wicky & Partner auf.

Kosten einer Bestattung in der Schweiz

Die Kosten für eine Bestattung in der Schweiz variieren je nach Region und Umfang der gewählten Leistungen stark. Im Durchschnitt muss mit Kosten zwischen 8.000 und 12.000 Schweizer Franken gerechnet werden. Darin enthalten sind in der Regel:

  • Überführung und Aufbahrung des Verstorbenen
  • Sarg oder Urne
  • Leistungen des Bestatters
  • Kremation oder Graböffnung
  • Einfache Trauerfeier
  • Grabmal und Grabpflege für die ersten Jahre

Zusätzliche Leistungen wie eine aufwendige Trauerfeier, ein besonderer Sarg oder ein hochwertiger Grabstein erhöhen die Kosten entsprechend. Auch für die langfristige Grabpflege fallen zusätzliche Gebühren an.

Sie wünschen sich eine Erdbestattung im Raum Basel? Sie finden hier eine Auswahl an Särgen beim Bestattungsunternehmen Wicky & Partner.

Inhalte einer Bestattungsvorsorge im Raum Basel

Der Umfang einer Bestattungsvorsorge kann individuell gestaltet werden. Grundsätzlich werden darin folgende Punkte geregelt:

  • Art der Bestattung (Erdbestattung oder Feuerbestattung)
  • Ort der Bestattung
  • Gestaltung der Trauerfeier
  • Auswahl von Sarg oder Urne
  • Wünsche zur Grabgestaltung und zum Grabstein
  • Musikalische Begleitung und Trauerredner
  • Blumenschmuck und Trauerkranz
  • Wünsche zum Leichenschmaus

Auch spezielle Wünsche wie eine Seebestattung oder eine Beisetzung im Ausland können in einer Bestattungsvorsorge festgehalten werden. Je nach Anbieter und gewähltem Vorsorgepaket sind Trauerfeier, Grabstein und weitere Leistungen bereits enthalten oder können optional dazu gebucht werden.

Sie wünschen sich eine Feuerbestattung im Raum Basel? Sie finden hier eine Auswahl an Urnen beim Bestattungsunternehmen Wicky & Partner.

Wie eng müssen sich Angehörige an die Vorgaben halten?

Grundsätzlich sollten sich die Hinterbliebenen so gut wie möglich an die Vorgaben aus der Bestattungsvorsorge halten. Schließlich geht es darum, die Wünsche des Verstorbenen zu respektieren und umzusetzen.

Kleinere Anpassungen sind meist unproblematisch, solange sie dem mutmaßlichen Willen des Verstorbenen nicht zuwiderlaufen. Wenn zum Beispiel ein Wunschtermin für die Trauerfeier organisatorisch nicht umsetzbar ist, kann auf einen anderen, nahegelegenen Termin ausgewichen werden.

Größere Abweichungen wie eine komplett andere Art der Bestattung sollten nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit dem Bestattungsunternehmen oder dem Willensvollstrecker vorgenommen werden, etwa wenn sich die Rahmenbedingungen nach Abschluss der Vorsorge grundlegend geändert haben.

Grundsätzlich sind die in einer Bestattungsvorsorge getroffenen Regelungen aber verbindlich. Die Angehörigen sind angehalten, die festgehaltenen Wünsche des Verstorbenen zu respektieren und umzusetzen.

Sie möchten Todesanzeigen bereits jetzt gestalten? Sie finden hier Beispiele für Todesanzeigen.

In welcher Höhe wird Bestattungsvorsorge abgeschlossen?

Die Höhe der Bestattungsvorsorge richtet sich nach den individuellen Wünschen und dem gewählten Leistungsumfang. Die meisten Schweizer schließen eine Vorsorge zwischen 8.000 und 15.000 Franken ab. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und genau zu prüfen, welche Leistungen in welcher Qualität enthalten sind. Auch die Seriosität und Erfahrung des Anbieters spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle.

Sie haben noch Fragen zu einer Bestattungsvorsorge im Raum Basel? Kontaktieren Sie jetzt Wicky & Partner.

Was ist meist nicht in einer Bestattungsvorsorge enthalten?

In der Regel sind folgende Punkte nicht automatisch in einer Standard-Bestattungsvorsorge enthalten:

  • Überführung des Verstorbenen aus dem Ausland
  • Aufwendige Trauerfeier mit vielen Gästen
  • Teure Grabsteine oder Spezialanfertigungen
  • Kosten für die Grabpflege über einen längeren Zeitraum
  • Trauerzirkulare und Danksagungen in größerer Auflage
  • Liederheft für die Trauerfeier
  • Übernachtungskosten für weiter anreisende Trauergäste
  • Aufwendige Bewirtung beim Leichenschmaus

Diese zusätzlichen Leistungen können aber meist optional dazu gebucht werden. Es ist wichtig, den genauen Leistungsumfang der Bestattungsvorsorge zu prüfen und gegebenenfalls gewünschte Zusatzleistungen zu ergänzen.

Sie möchten Leidzirkulare und Danksagungen bereits jetzt aussuchen? Sie finden hier Beispiele für Leidzirkulare und Danksagungen.

Vorteile einer Bestattungsvorsorge im Raum Basel

Die Bestattungsvorsorge bietet verschiedene Vorteile:

  • Sie entlastet die Angehörigen im Trauerfall und nimmt ihnen schwierige Entscheidungen ab.
  • Die finanziellen Mittel für die Bestattung sind im Todesfall bereits vorhanden und müssen nicht von den Angehörigen aufgebracht werden.
  • Persönliche Wünsche zur Bestattung und Trauerfeier können exakt festgehalten und umgesetzt werden.
  • Durch vorzeitige Planung können bessere Konditionen erzielt werden als bei einer kurzfristigen Organisation im Trauerfall.
  • Die Bestattungsvorsorge schafft Sicherheit für alle Beteiligten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Wicky & Partner, um eine Bestattungsvorsorge zu treffen.

Fazit: Eine Bestattungsvorsorge im Raum Basel bietet einen verbindlichen Rahmen und klare Vorgaben für den Trauerfall

Eine Bestattungsvorsorge ist ein sinnvolles Instrument, um die eigene Bestattung nach individuellen Wünschen zu gestalten und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten. Durch die vorzeitige Regelung können zudem Kosten gespart und eine würdevolle Bestattung sichergestellt werden. Es lohnt sich, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen und sich ausführlich beraten zu lassen. So findet man ein passendes Vorsorgepaket, das die persönlichen Wünsche optimal abdeckt und gleichzeitig das Budget nicht überstrapaziert. Mit einer Bestattungsvorsorge sorgt man über den Tod hinaus für sich und seine Liebsten vor. Kleinere situationsbedingte Anpassungen durch die Angehörigen sind meist möglich, größere Abweichungen sollten die Ausnahme bleiben. Im Zweifel empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Bestattungsunternehmen, um Unklarheiten zu beseitigen und die Wünsche des Verstorbenen bestmöglich umzusetzen.

Sie möchten eine Bestattungsvorsorge im Raum Basel abschliessen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Bestattungsunternehmen Wicky & Partner auf.